Testimonianze
Teilen Sie Ihre Erfahrung und helfen Sie anderen
Acqua nell'olio e nella camera di combustione [Ford Galaxy WGR 2.3, 2001].
Wieder Erwarten gut. Habe den Kühler gespült und entkalkt, dann noch 2 mal gespült und danach Steel Seal in den unteren Kühlerschlauch und den Rest dann mit Destiliertem Wasser oben über den Ausgleichsbehälter eingefüllt. Wie beschrieben den Motor auf Betriebstemperatur gebracht und noch eine halbe Stunde weiter laufen lassen. Am nächsten Tag dann gefahren und alle ist in Ordnung :) Günter Starauschek 14.04.2023, 63897 Miltenberg |
Fuoriuscita di liquido refrigerante dal blocco motore [VW Golf 5, 2004]
Nella mia ultima Golf avevo una perdita di acqua di raffreddamento dal blocco motore e ha funzionato di nuovo. Ho già ordinato da Steel Seal in passato e ho avuto solo esperienze positive. Il personale è molto disponibile e ti assiste durante l'intera procedura. Se qualcosa dovesse andare storto, hai sempre la garanzia di ricevere un flacone sostitutivo gratuito o di riavere indietro i tuoi soldi. Sono rimasto sorpreso positivamente, ordinerò sempre da questo negozio e non posso che consigliarlo a tutti! Niklas Huck 24.02.2023, 49074 Osnabrück |
Olio nell'acqua di raffreddamento [BMW 530d, 2006]
Posso solo dire GRAZIE. Il prodotto vale ogni centesimo! All'inizio ero scettica, ma ora sono piacevolmente sorpresa dopo averlo usato. Il prodotto fa quello che promette. Semplicemente il top!!! :)) Yildirim Alper 12.02.2023, 63477 Manutenzione |
L'acqua di raffreddamento viene persa - pressione negativa [Chevrolet Rezzo 2008].
Habe mir Steel Seal gekauft weil unser Auto Kühlwasser gefressen hat und auch Unterdruck da war. Pro Tag ca. ein halben Liter Wasser. Alles nach Anleitung gemacht. Sogar den Kühlkreislauf mit 30 Liter Wasser durchgespült. Dann mit frischem Wasser eine Flasche Steel Seal in den Ausgleichsbehälter gefüllt und 30 Minuten nach Erreichen der Betriebstemperatur laufen lassen. Über Nacht auskühlen gelassen. Am nächsten Morgen kein Wasserverlust und auch kein Unterdruck mehr. Motor läuft auch wieder ruhig. Kann Steel Seal wirklich nur empfehlen. Danke für das Super Produkt! Torsten Franke 27.01.2023, 17367 Eggesin |
Olio nel serbatoio di espansione [BMW 320i BJ:2006]
Ho guidato la mia BMW per 3 anni con un litro di olio ogni 400 km. Poco prima di Natale dell'anno scorso, ho percorso solo 200 chilometri durante la notte. Dopo aver aperto il serbatoio di espansione, ho visto il malleolo: olio nel liquido di raffreddamento. Poi mi sono imbattuto in Steel Seal. Ho pensato che valesse la pena provarlo. Ed ecco che mi ha aiutato al 100%. Non c'è più olio nel serbatoio di espansione e posso tornare ai miei 400 chilometri. Posso solo consigliare questo prodotto con la coscienza pulita. Semplicemente fantastico!
Helmut Baptistella
04.01.2023, 91353 Hausen
CHP Ecopower 4.7 con perdita di liquido di raffreddamento
Meine Meldung zur Anwendung: BHKW Ecopower 4.7
Situation: Wasserkühler für den Katalysator undicht. 1 Liter Kühlmittelverlust/Tag Ausgleichsbehälter mußte offen bleiben!!
Anwendung: Steel Seal in den Ausgleichsbehälter (Kühlflüssigkeit war sauber) und voll aufgefüllt mit destilliertem Wasser Ausgleichsbehälter zu, Anlage auf 95°C hochgefahren (mehr geht nicht Notabschaltung). Anlage abgekühlt bis auf 30°C bei geschlossenem Ausgleichsbehälter
Ergebnis: ca. 0,3 Liter sind verschwunden! >Anlage dicht. Anlage läuft seit 3 Tagen (Ausgleichsbehälter offen > Sicherheitsmaßnahme) > kein Verlust!! > Prima. Das BHKW läuft täglich 23,5 h.
Ich bin sehr zufrieden, Danke
Dipl. Ing. Michael Lüth
24.01.2023, 78462 Konstanz