Steel Seal® | Zylinderkopfdichtung einfach und günstig reparieren

Steel Seal – Motorschaden Soforthilfe

79,99  inkl. MwSt.

Inkl. MwSt.
(0,17  / 1 ml)
Lieferzeit: sofort lieferbar
Hubraum Flaschen
Bis 2.4 Liter ( < 2.400 ccm ) 1
2.4 bis 4.0 Liter 2
Über 4.0 Liter ( > 4.000 ccm ) 3

Wo finde ich meinen Hubraum?

Zulassungsschein Teil 1
Zulassungsschein Teil 1

Laut Statistik (ADAC) bleiben jedes Jahr über 300.000 deutsche Fahrzeuge im Ausland liegen. Gleich nach einer Reifenpanne gehört der Motorschaden zur zweithäufigsten Pannenursache bei Pkw, Motorrädern und Wohnmobilen. Der Urlaub ist plötzlich beendet und ein kostspieliger Tausch der defekten Zylinderkopfdichtung steht an.

 

Was ist die Lösung?

Steel Seal® ist die einfache, kostengünstige und seit 20 Jahren bewährte Smart-Repair Lösung bei defekter Zylinderkopfdichtung – zuhause und unterwegs. Mit Steel Seal kannst du bei einem sich abzeichnenden Motorschaden durch Überhitzung oder Kühlwasserverlust eine Reparatur vor Ort durchführen. Für alle Motoren mit geschlossenem Kühlwasserkreislauf geeignet: Pkw, Van, 4×4, SUVs, Motorräder, Wohnmobil u.v.a. Die Anwendung ist so einfach, dass du nicht auf Werkzeug oder fremde Hilfe angewiesen bist. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung findest du weiter unten und liegt deiner Bestellung bei.

 

Kein Werkzeug   ·   Soforthilfe bei Motorschaden   ·   Schnelle Vor-Ort Reparatur

Fazit: Heute noch bestellen und entspannt in den Urlaub fahren!


 

Gewicht 0,65 kg
Größe 21 × 8 × 4 cm

Das könnte dir auch gefallen …

„Abschleppen lassen in der Hauptsaison? … Kann Stunden dauern und kostet eine Menge Nerven und Geld … Der Urlaub ist plötzlich beendet und eine teure Werkstattreparatur steht an.

Die Anwendung von Steel Seal in 5 Schritten:

1 · Im Falle, dass dein Motor während der Fahrt plötzlich überhitzt (akkustisches Signal / Kühlwasserleuchte geht an), schalte das Gebläse und die Heizung auf die höchste Stufe und gehe vom Gas. Das kühlt den Motor kurzfristig.

Car engine temperature sensor close up arrows

2 · Fahre das Fahrzeug sicher bei der ersten Gelegenheit rechts ran und stelle den Motor ab. Lasse den überhitzten Motor mindestens 60 Minuten auskühlen.

3 · Öffne vorsichtig Kühler- oder Ausgleichsbehälter. Falls notwendig, lasse etwas Kühlwasser ab. Fülle dann die empfohlene Menge* Steel Seal® ins Kühlsystem ein. Schraube den Deckel wieder fest (bei Überdruck offen lassen!).

4 · Starte den Motor und schalte Gebläse und Heizung auf die höchste Stufe. Lasse den Motor im Stand auf volle Betriebstemperatur warmlaufen und danach noch weitere 30 Minuten laufen.

ACHTUNG! Sollte der Motor während der Anwendung neuerlich zu überhitzen drohen, stelle ihn sofort bei den ersten Anzeichen ab. Lasse ihn 10-15 Minuten auskühlen und starte ihn erneut. Dies wiederholst du, falls nötig, so oft bis der Motor insgesamt 30 Minuten auf Betriebstemperatur gelaufen ist.

5 · Anschließend stelle den Motor ab und lasse ihn mind. 2 Stunden auskühlen, bevor du deine Fahrt fortsetzt. Fahre im unteren Drehzahlbereich bis zu deinem Ziel und lasse den Motor anschließend vollständig auskühlen (6 Stunden oder länger).

Scroll to Top