Steel Seal® – Offizieller DE Store

SNELLE LEVERING IN 1-2 WERKDAGEN

Steel Seal instructies - reparatie in 3 stappen

Inhoudsopgave
Inhoudsopgave

Stelle sicher, dass der Motor kalt und das Kühlmittel sauber ist.

Kühlerdeckel abnehmen, empfohlene Menge Steel Seal® einfüllen, Verschluss festschrauben.
Tip: Kein Kühlerdeckel? Fülle Steel Seal® über den Ausgleichsbehälter ein*.

Heizung & Gebläse auf höchste Stufe stellen. Motor starten, auf Volledige bedrijfstemperatuur bringen & weitere 30 Min. im Leerlauf laufen lassen. Dann abstellen & mind. 6 Std. auskühlen lassen.

WARNHINWEIS: Motortemperatur am Armaturenbrett überwachen. Falls Überhitzung droht, Motor sofort abstellen & auskühlen lassen!

Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen. Steel Seal® im System belassen & Fahrzeug wie gewohnt benutzen.

AANBEVOLEN HOEVEELHEID:
MOTORINHOUD FLESSEN
1. tot 2,4 liter (2.400 cc) 1
2. 2,4 tot 4,0 liter 2
3. meer dan 4,0 liter (4.000 cc) 3

*Tip: Vor dem Einfüllen über den Ausgleichsbehälter diesen entleeren, damit Steel Seal® in den Kühlkreislauf gelangen kann. Dann mit Schritt -2- fortfahren.

3 Tipps für ein optimales Ergebnis!

Eine defekte Zylinderkopfdichtung resultiert meist aus wiederholter Überhitzung. Die Ursache sollte vor der Anwendung von Steel Seal® behoben werden.

Wichtiger Hinweis: Steel Seal® ist niet mit allen Kühlmitteln kompatibel!

Steel Seal® niet mit silikathaltigen „Langzeit“-/„Longlife“-Kühlmitteln verwenden (z. B. G12evo, Glysantin G65, Eurolub D-30 D-40 D-48 D-65)

Empfohlen: Steel Seal® mit reinem Wasser oder silikatfreiem Kühlmittel (max. 25% Frostschutzanteil, min. 3:1 Wasser-Frostschutz-Mischung) verwenden.

Bei Verunreinigungen oder vorherigen Zusätzen Kühlsystem vorab mehrfach mit Wasser spülen. Bei Anwendung mit Wasser kann Steel Seal® danach abgelassen und das System wieder mit jedem zugelassenem Kühlmittel befüllt werden.

Extra instructies voor gebruik bij overdruk in het koelsysteem

Bei Über- oder Kompressionsdruck im Kühlsystem (durch Verbrennungsgase) sind folgende Anzeichen typisch:

 

• Harte, aufgeblähte Kühlwasserschläuche

• Starker Gegendruck beim Öffnen des Ausgleichsbehälters

• Bläschenbildung im Kühlwasser bei laufendem Motor

Methode 1 (bei sehr hohem Kompressionsdruck im Kühlsystem)

Zylinder mit Gegendruck identifizieren:

Nacheinander Zündkerzen entfernen & Motor starten (max. eine Kerze rausnehmen!). Stoppt die Blasenbildung, ist der betroffene Zylinder gefunden.

A.) Zylinder gefunden?

Starte bei Schritt 1 mit entfernter Zündkerze & nach Möglichkeit auch der Einspritzleitung, um unverbrannten Kraftstoff zu vermeiden. Nach der Anwendung Zündkerze & Einspritzleitung wieder einsetzen.

B.) Kein eindeutiger Zylinder, mehrere betroffen oder Common-Rail-Einspritzung?

Wechsle zu Methode 2!

Methode 2 (bei leicht überhöhtem Druck im Kühlsystem)

Motor kalt. Ausgleichsbehälter entleeren, bis Kühlwasser gerade sichtbar bleibt. Steel Seal® einfüllen & Verschluss offen lassen, um Druckaufbau zu vermeiden. Falls möglich, direkt in den Kühler geben & Kühlerdeckel offen lassen.

Bonus tips na gebruik:

Nach vollständigem Auskühlen am nächsten Tag 30–40 Min. fahren, niedrige Drehzahl halten. Dann Motor wieder auskühlen lassen – Steel Seal® kann so nachwirken. Es bleibt für 2–3 Fahrten im System, kann danach abgelassen werden, muss aber nicht. Danach ist jedes freigegebene Kühlmittel verwendbar. Bei unverdünntem oder stark konzentriertem Longlife-Kühlmittel vorher Steel Seal® entfernen.

 

Tip: Nach 100 km & in den ersten Tagen Kühlwasserstand auf Lecks prüfen.

Garantie! Falls nach 1 Woche täglicher Nutzung noch Symptome bestehen (z. B. Kühlwasserverlust), kontaktiere uns! Wir prüfen, ob eine zweite Anwendung sinnvoll ist – bis du zufrieden bist.

Automatische snelheidsweergave

Instructies voor het spoelen van het motorkoelsysteem

Andere Zusätze oder Verunreinigungen im Kühlmittel? Vor der Anwendung Kühlsystem mit klarem Wasser spülen – ohne Spülmittel!

Kühlsystem spülen & entlüften

Spoel het koelsysteem door:

• Fahrzeug sicher abstellen, Motor kalt, Zündung aus, Handbremse anziehen.

• Unteren Kühlerschlauch abnehmen & Kühlmittel vollständig ablassen (umweltgerecht entsorgen!).

• Wasserschlauch in Kühler- oder Ausgleichsbehälteröffnung einführen, bei leichtem Druck einige Minuten spülen (kein hoher Wasserdruck!).

• Kühlerschlauch wieder befestigen & Kühlsystem mit frischem Kühlmittel füllen.

 

Entlüften:

• Entlüftungsschraube(n) lösen, Kühlmittel einfüllen, bis Flüssigkeit austritt, dann Schraube(n) schließen.

• Kühler-/Ausgleichsbehälter offen lassen, Heizung auf höchste, Gebläse auf niedrigste Stufe stellen.

• Motor starten & mehrmals kurz auf 3.000–4.000 U/min hochdrehen.

• Motor abstellen & Kühler-/Ausgleichsbehälter-Verschluss schließen.

Konzentrierte Kühler Spülung von PowerMaxed 325ml

Befinden sich Spuren von Motoröl, Schlamm oder Korrosionsrückstände (braun-rötlich) im Kühlsystem, weil man etwa eine Zeit lang nur mit Wasser im Kühlsystem gefahren ist, empfehlen wir eine gründliche Reinigung des Kühlsystems vor der Anwendung, z.B. mit der Geconcentreerde radiatorspoeling 325ml von PowerMaxed.

Verdere bijdragen:

Scroll naar boven

Overzicht


Alleen 70,00  voor gratis verzending!
0€ 70€ 150€

Het winkelmandje is leeg.

Dit kan je ook helpen:

Handpomp met slang om gemakkelijk koelwater uit de radiator te halen.

12,99 

De radiatorreiniger reinigt effectief alle slangen en onderdelen van het koelsysteem.

14,99 
Verwijdert onzuiverheden, neutraliseert zuren en houdt nieuwe motorolie langer schoon.
13,99 

Eenvoudige en effectieve diagnose van lekkages in de cilinderkoppakking of cilinderkop.

Oorspronkelijke prijs was: 21,99 €.Huidige prijs is: 17,99 €.
Vorige slide
Volgende slide

Kortingen kunnen alleen worden ingewisseld bij de kassa.

Subtotaal 0,00 
Verzendkosten in DE & AT Gratis!
Totaal bedrag incl. btw 0,00  EUR

Factuur