Steel Seal® – Offizieller DE Store

ENTREGA RÁPIDA EN 1-2 DÍAS LABORABLES

Instrucciones de la junta de acero - reparación en 3 pasos

Índice
Índice

Stelle sicher, dass der Motor kalt und das Kühlmittel sauber ist.

Kühlerdeckel abnehmen, empfohlene Menge Steel Seal® einfüllen, Verschluss festschrauben.
Consejo: Kein Kühlerdeckel? Fülle Steel Seal® über den Ausgleichsbehälter ein*.

Heizung & Gebläse auf höchste Stufe stellen. Motor starten, auf Temperatura máxima de funcionamiento bringen & weitere 30 Min. im Leerlauf laufen lassen. Dann abstellen & mind. 6 Std. auskühlen lassen.

WARNHINWEIS: Motortemperatur am Armaturenbrett überwachen. Falls Überhitzung droht, Motor sofort abstellen & auskühlen lassen!

Bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen. Steel Seal® im System belassen & Fahrzeug wie gewohnt benutzen.

CANTIDAD RECOMENDADA:
CILINDRADA DEL MOTOR BOTELLAS
1. hasta 2,4 litros (2.400 cc) 1
2. De 2,4 a 4,0 litros 2
3. más de 4,0 litros (4.000 cc) 3

*Sugerencia: Vor dem Einfüllen über den Ausgleichsbehälter diesen entleeren, damit Steel Seal® in den Kühlkreislauf gelangen kann. Dann mit Schritt -2- fortfahren.

3 Tipps für ein optimales Ergebnis!

Eine defekte Zylinderkopfdichtung resultiert meist aus wiederholter Überhitzung. Die Ursache sollte vor der Anwendung von Steel Seal® behoben werden.

Wichtiger Hinweis: Steel Seal® ist no mit allen Kühlmitteln kompatibel!

Steel Seal® no mit silikathaltigen „Langzeit“-/„Longlife“-Kühlmitteln verwenden (z. B. G12evo, Glysantin G65, Eurolub D-30 D-40 D-48 D-65)

Empfohlen: Steel Seal® mit reinem Wasser oder silikatfreiem Kühlmittel (max. 25% Frostschutzanteil, min. 3:1 Wasser-Frostschutz-Mischung) verwenden.

Bei Verunreinigungen oder vorherigen Zusätzen Kühlsystem vorab mehrfach mit Wasser spülen. Bei Anwendung mit Wasser kann Steel Seal® danach abgelassen und das System wieder mit jedem zugelassenem Kühlmittel befüllt werden.

Instrucciones adicionales de uso en caso de sobrepresión en el sistema de refrigeración

Bei Über- oder Kompressionsdruck im Kühlsystem (durch Verbrennungsgase) sind folgende Anzeichen typisch:

 

• Harte, aufgeblähte Kühlwasserschläuche

• Starker Gegendruck beim Öffnen des Ausgleichsbehälters

• Bläschenbildung im Kühlwasser bei laufendem Motor

Methode 1 (bei sehr hohem Kompressionsdruck im Kühlsystem)

Zylinder mit Gegendruck identifizieren:

Nacheinander Zündkerzen entfernen & Motor starten (max. eine Kerze rausnehmen!). Stoppt die Blasenbildung, ist der betroffene Zylinder gefunden.

A.) Zylinder gefunden?

Starte bei Schritt 1 mit entfernter Zündkerze & nach Möglichkeit auch der Einspritzleitung, um unverbrannten Kraftstoff zu vermeiden. Nach der Anwendung Zündkerze & Einspritzleitung wieder einsetzen.

B.) Kein eindeutiger Zylinder, mehrere betroffen oder Common-Rail-Einspritzung?

Wechsle zu Methode 2!

Methode 2 (bei leicht überhöhtem Druck im Kühlsystem)

Motor kalt. Ausgleichsbehälter entleeren, bis Kühlwasser gerade sichtbar bleibt. Steel Seal® einfüllen & Verschluss offen lassen, um Druckaufbau zu vermeiden. Falls möglich, direkt in den Kühler geben & Kühlerdeckel offen lassen.

Consejos adicionales después del uso:

Nach vollständigem Auskühlen am nächsten Tag 30–40 Min. fahren, niedrige Drehzahl halten. Dann Motor wieder auskühlen lassen – Steel Seal® kann so nachwirken. Es bleibt für 2–3 Fahrten im System, kann danach abgelassen werden, muss aber nicht. Danach ist jedes freigegebene Kühlmittel verwendbar. Bei unverdünntem oder stark konzentriertem Longlife-Kühlmittel vorher Steel Seal® entfernen.

 

Consejo: Nach 100 km & in den ersten Tagen Kühlwasserstand auf Lecks prüfen.

¡Garantía! Falls nach 1 Woche täglicher Nutzung noch Symptome bestehen (z. B. Kühlwasserverlust), kontaktiere uns! Wir prüfen, ob eine zweite Anwendung sinnvoll ist – bis du zufrieden bist.

Indicación automática de la velocidad

Instrucciones para lavar el sistema de refrigeración del motor

Andere Zusätze oder Verunreinigungen im Kühlmittel? Vor der Anwendung Kühlsystem mit klarem Wasser spülen – ohne Spülmittel!

Kühlsystem spülen & entlüften

Kühlsystem spülen:

• Fahrzeug sicher abstellen, Motor kalt, Zündung aus, Handbremse anziehen.

• Unteren Kühlerschlauch abnehmen & Kühlmittel vollständig ablassen (umweltgerecht entsorgen!).

• Wasserschlauch in Kühler- oder Ausgleichsbehälteröffnung einführen, bei leichtem Druck einige Minuten spülen (kein hoher Wasserdruck!).

• Kühlerschlauch wieder befestigen & Kühlsystem mit frischem Kühlmittel füllen.

 

Entlüften:

• Entlüftungsschraube(n) lösen, Kühlmittel einfüllen, bis Flüssigkeit austritt, dann Schraube(n) schließen.

• Kühler-/Ausgleichsbehälter offen lassen, Heizung auf höchste, Gebläse auf niedrigste Stufe stellen.

• Motor starten & mehrmals kurz auf 3.000–4.000 U/min hochdrehen.

• Motor abstellen & Kühler-/Ausgleichsbehälter-Verschluss schließen.

Konzentrierte Kühler Spülung von PowerMaxed 325ml

Befinden sich Spuren von Motoröl, Schlamm oder Korrosionsrückstände (braun-rötlich) im Kühlsystem, weil man etwa eine Zeit lang nur mit Wasser im Kühlsystem gefahren ist, empfehlen wir eine gründliche Reinigung des Kühlsystems vor der Anwendung, z.B. mit der Purga de radiador concentrada 325 ml von PowerMaxed.

Otras contribuciones:

Scroll al inicio

Visión general


Sólo 70,00  ¡para el envío gratuito!
0€ 70€ 150€

La cesta de la compra está vacía.

Esto también podría ayudarte:

Bomba manual con manguera para extraer fácilmente el agua de refrigeración del radiador.

12,99 

El limpiador de radiador limpia eficazmente todas las mangueras y componentes del sistema de refrigeración.

14,99 
Elimina las impurezas, neutraliza los ácidos y mantiene limpio el aceite de motor nuevo durante más tiempo.
13,99 

Diagnóstico sencillo y eficaz de fugas en la junta de culata o la culata.

El precio original era: 21,99 €.El precio actual es: 17,99 €.

Los descuentos sólo pueden canjearse en la caja.

Subtotal 0,00 
Gastos de envío en DE & AT ¡GRATIS!
Importe total IVA incl. 0,00  EUR

Factura