Suzuki Liana Kombi 1.6 16v 4x4 2002
Das Produkt wurde wie vorgeschrieben angewendet. Der Erfolg stellte sich dann nach 2 Tagen mit verhaltener Fahrweise ein. Der Abgasgeruch im Kühlsystem ist weg und der Druck im System hat sich normalisiert.
Michael Herrmann
11.01.2019, Neukirch
Hoher Kühlmittelverbrauch
AbgelaufenSeat Altea 1.6 Benzin Bj.: 2005
Ich habe Steel Seal nach der Bedienungsanleitung verwendet. Nach einigen Kilometern Fahrt in den nächsten Tagen war der Külmittelverbrauch aus. Das Auto fährt und fährt....
Letztes Jahr habe ich Steel Seal auch schon erfolgreich in meinem Traktor eingefüllt.
Rupert Treitler
14.03.2019, Grafenbach
BMW e36 316i Compact, Baujahr 1995
Folgende Symptome waren vorhanden: Überdruck im Kühler wegen defekter Zylinderkopfdichtung. Dadurch ist das Wasser vom Druck im System durch das Überdruckventil verloren gegangen und die Temperatur stieg nach längerem fahren immer wieder in den roten Bereich.
Reparatur des Fahrzeuges hätte sich nicht mehr gelohnt. Bin über eine Internetrecherche auf ihr Produkt gestoßen. Habe mir einige Erfahrungsberichte durchgelesen und mich für das Produkt entschieden. Von der Schnelligkeit des Versandes war ich sehr überrascht. Innerhalb eines Tages war ihr Produkt da. Weil ich das Auto momentan täglich brauche, habe ich es direkt ausprobiert. Nach der Abkühlzeit, wurde eine Probefahrt durchgeführt. Während der Fahrt habe ich immer wieder den Druck am Kühlerschlauch kontrolliert und muss sagen, dass kein Druck mehr zu spüren war. Seitdem sind jetzt 2 Wochen vergangen, habe keine Probleme mehr und der Wagen läuft. Von daher kann ich ihr Produkt nur weiter empfehlen. Vielen Dank!
Fabian K.
20.12.2018, 01067 Dresden
Qualmt weiß, schaumiger schlamm am öldeckel
AbgelaufenAudi A4 3.0 V6 Avant 2002
Genau nach Anleitung angewendet, bin voll zufrieden. Er läuft wie ein Neuer!
Klaus Gebelein
19.12.2018, Ahorntal
Zündaussetzer
AbgelaufenVW Polo 6N 1.0l
Vor der Reparatur hatte mein Motor bei Betriebstemperatur häufig Zündaussetzer. Nach der Reparatur durch Steel Seal gab es keine Probleme mehr.
Jannis Grabowski
25.11.2018, Herford
Kühlwasser im Brennraum
AbgelaufenBMW e46 320i
Nach vorgeschriebener Anwendung war die Kopfdichtung wieder 100% dicht und das Kühlwasser ist im Kühlkreislauf geblieben. Ich fahre seither wieder ohne Probleme.
Henry Focke
23.11.2018, Vlotho
Mercedes CLK 200 Kompressor Bj.2001
Mein Motor sprang nur auf 3 Zylindern an und ruckelte furchtbar. Ich habe alles ausprobiert. Hoher Wasserverlust! Jetzt nach der Anwendung von Steel Seal kein Ruckeln mehr und normales Motorgeräusch! Ich bin begeistert! Ein Wundermittel!!
Herbert Freff
19.11.2018, 64409 Messel
Opel Frontera 2.2 i, Bj 2000
Läuft nach der Anwendung von Steel Seal wieder auf allen 4 Zylindern (davor Start meist nur auf 3 Zylindern), ruhigerer Motorlauf, normaler Temperaturbereich unter allen Bedingungen und normale Leistung wieder vorhanden. Ausserdem verringerter Kraftstoffverbrauch, normale Druckverhältnisse im Kühlsystem und funktionierende Heizung.
Alles bestens danke Steel Seal!
Rainer Dutt
13.11.2018, 75331 Engelsbrand
Wasserverlust und weißer Rauch
AbgelaufenChevrolet Karlos 1.2 Bj. 2007
Hatte zuvor die Zylinderkopfdichtung getauscht aber ohne Erfolg, hatte immer noch Wasserverlust und weißen Rauch aus dem Auspuff. Bin durch einen Freund auf Steel Seal gekommen und habe es genau nach Anleitung gemacht und siehe da es hat funktioniert …...Kein Wasserverlust und auch kein weißer Rauch mehr. Bin schon gute 500 Kilometer gefahren und kann nur Steel Seal weiterempfehlen .
Johann Scheucher
05.11.2018, Fladnitz im Raabtal/Kirchberg an der Raab
Defekt der Zylinderkopfdichtung
AbgelaufenNissan Note 1991
Habe das Wundermittel Steel Seal beim Heinzmann in Dillingen erworben, sofort ausprobiert und es hat funktioniert!!! Bin sehr überzeugt davon.
Fabian Lukschnat
03.11.2018, Bachhagel
BMW 523i touring, BJ.2000
Steel Seal im September 2016 angewendet und ich bin seitdem über 20.000km gefahren. Anfangs bin ich noch sehr vorsichtig gefahren, nun fahre auch mal wieder 180km/h bei 5500 U/min. Motor läuft also auch nach 2 Jahren noch und die Kopfdichtung ist weiterhin dicht.
Markus Schulz
29.10.2018, Neukirchen-Vluyn
Zu hoher Druck im Kühlsystem
AbgelaufenOpel Corsa C, 2005
Ich hatte sehr hohen Druck im Kühlsystem und meine Kühlwasserschläuche waren sehr hart. Nachdem ich Steel Seal benuzt habe war alles wieder normal, ich hatte kein großen Druck mehr auf dem Kühlsystem.
Sebastian Ilsemann
10.09.2018, Braunschweig
Kühlflüssigkeitsverlust und Abgase im Kühler
AbgelaufenCitroen C1, 2007
Habe es als Leihe nach Anweisung angewendet. Das Zeug ist Super. Fahre schon 2 Monate ca. 3000 Km damit herum.
Kein Kühlflüssigkeitsverlust mehr und der Motor ist bedeutend leiser.
Hoffe es bleibt so!
Hakan Tosman
12.08.2018, 63477 Maintal
Wasser aus Kühler gedrückt
AbgelaufenBMW E36 1,8 Cabrio
Wasserkreislauf einmal mit sauberem Wasser gespült. Steel Seal rein und nach Beschreibung 60 Minuten im Standgas laufen gelassen.
Achtung der BMW musste vorher ordentlich entlüftet werden.
Bin jetzt 350 km probegefahren und alles ist gut. Kein Wasser nachgefüllt.
Bert Lüdtke
25.06.2018, 16818 Radensleben
Ford Fiesta mk5 1.3 Duratec (2006)
Vorweg muss ich sagen, dass sich meine Aussagen nur auf mein Fahrzeug und meinen Schaden beziehen. Unser schon sehr ins Alter (2006) gekommene Ford Fiesta mk5 1.3 Duratec (2001-2008) hat einen Schaden an der Kopfdichtung zu einem der Brennräume. Schon nach wenigen Kilometern war die Temperatur auf Max und der Druck in der Wasserleitung und Ausgleichsbehälter war sehr hoch. Der Schaden ist durch einen Marder entstanden der eine Leitung zum Wärmetauscher der Heizung zerbissen hat, und uns ist das erst Aufgefallen als der Motor durch Wassermangel überhitzte. Zwar hatten wir erst einen Monat neu TÜV aber unsere Werkstatt meinte nicht, dass es sich lohne eine Reparatur durchzuführen die Kosten wären für dieses Fahrzeug nicht gerechtfertigt. Ich habe die Werkstatt bezüglich STEEL SEAL angesprochen, sie wussten nichts von solch einem Produkt und waren auch sehr skeptisch darüber das so etwas gehen würde, haben aber dann Interesse dafür gezeigt mit STEEL SEAL den Versuch zu machen den Schaden zu beheben.
Problembeschreibung Auflistung:
a.) Druck im Kühlwassersystem
b.) Überhitzung des Motors nach wenigen Kilometern ca. 5km
c.) Wasserverlust
d.) Wegen druck Riss im Ausgleichsbehälter
Die Anwendung konnte nicht ganz nach Anweisung durchgeführt werden, bis zu ca. 10 min Warmlaufen des Motors und offenem Ausgleichsbehälter ging alles ohne Probleme. Aber durch die ansteigende Hitze und die leichte Ausdehnung des Kühlmittels erhöhte sich schlagartig der Druck im Kühlkreislauf. Logisch, dass so das Mittel nicht in einen Bereich eindringen kann, der die ganze Zeit Druck durch die Zündung abgibt. Wir haben uns entschlossen den Motor immer kurzfristig auszumachen, so dass der Druck zurückgeht und die Flüssigkeit eindringen kann. Dies wiederholten wir so lange bis keine Blasenbildung im Ausgleichsbehälter mehr zu sehen war. Zur Info: Bis zu diesem Zeitpunkt funktionierte auch die Heizung im Fahrzeug nicht, sprich wir vermuteten dass zu viel Gase in der Leitung waren damit der Kreislauf überhaupt richtig zirkulieren konnte. Nach ca. 40 min haben wir den Ausgleichsbehälter geschlossen und den Motor weitere 20 min im Standgas weiterlaufen lassen.
Daraufhin ließen wir das Fahrzeug für ca. 16 Stunden stehen.
Das Ganze war vor ca. 4 Tagen. Wir sind bis jetzt ca. 200 km gefahren, dabei haben wir die Motor Umdrehung immer unter 2500 gehalten, das Fahrzeug kann bei der Betriebstemperatur gehalten werden, wenn die Heizung mitläuft. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Leck nun zu 100% geschlossen ist, eine deutliche Verbesserung ist jedenfalls da. Der Motor überhitzt nicht mehr und der Druck ist weg. Laut Berichten habe ich gelesen, dass Steel Seal noch nachwirkt. Aus diesem Grund beobachte ich es in den nächsten Tagen noch ganz genau.
Oliver Tuluc
16.05.2018, 74196 Neuenstadt a.k.
Nissan WP12, 2003
Ich hatte extremen Kühlwasserverlust, Schaum im Öl und der Motor sprang nicht mehr an wenn er warm war. Ich wollte eigentlich nicht Steel Seal benutzen, da ich von sowas nichts halte!! Aber da ich nicht über 1500 € ausgeben wollte habe ich es probiert. Seit 1000km nichts mehr, alle Symptome sind verschwunden, wirklich gar nichts mehr. Bin sowas von positiv überrascht von dem Mittel. Danke Steel Seal!
Eik Hofmann
12.06.2018, 99880 Langenhain
Opel Astra Bj 1999
Genau nach Anleitung angewendet und das Resultat ist echt verblüffend, der Motor läuft wie am ersten Tag. Vielen Dank, viel Geld für eine Reparatur gespart. Kann ich, und werde ich, auf jeden Fall weiter empfehlen.
Iuri Chiarparin
11.06.2018, 33729 Bielefeld
BMW 316i
Habe heute bei meinem BMW 316i Steel Seal angewendet. Habe mir gedacht, bevor ich € 1600 für die Reparatur ausgebe, versuche ich es mal. Das Produkt hat meine Erwartungen übertroffen !!! Ich bin begeistert, hat gleich beim ersten Mal geklappt. Kein Überdruck und auch kein Wasserverlust mehr. Da habt ihr wirklich ein hervorragendes Produkt geschaffen. Danke!!!
Bernd Augustin
19.05.2018, 1220 Wien
Toyota RAV 4, Bj. 2012
Zum Glück habe ich von Steel Seal erfahren. Da eine Zylinderkopfreparatur nicht zu verhindern gewesen wäre, dachte ich, ich probiere Steel Seal. Denn sollte es nicht funktionieren, müsste die Zylinderkopfdichtung erneuert werden.
Siehe da mit dem Einsatz von Steel Seal habe ich eine teure Reparatur erspart.
Seitdem kein Wasserverlust und kein erhöhter Druck im Kühlsystem mehr.
Ich freue mich und sage DANKE!!!
Georg Koller
17.04.2018, 8543 St. Martin i. S.
Wasser im Zylinder, Zündaussetzer
AbgelaufenML 400cdi 2002
Einfach Hammer das zeug....
Haarriss im Zylinderkopf ist weggedichtet.,...
Habe 2 Flaschen gekauft...es war zwar nicht billig...aber auch das Ergebnis war nicht Billig sondern TOP...Hätte ich echt nicht gedacht!
Danke, dass es das gibt^^.
Kevin Gahmann
07.04.2018, 79365 Rheinhausen
Wasser im Oel und Rauch aus dem Auspuff
AbgelaufenBMW E39 523i, 283 Tkm BJ. 1996
Wie gesagt Abgase im Kühlsystem, Wasser im Oel und Rauch aus dem Auspuff. Habe Steel Seal nach Gebrauchsanleitung angewendet. Was soll ich sagen, nach Anwendung kein Rauch mehr aus dem Auspuff, kein Wasserverlust. Hätte ich nicht für möglich gehalten dass Steel Seal in meinen Fall wirklich funktioniert. Lieben Dank denn die Reparaturkosten hätten den Zeitwert meines BMW`s bei weitem überschritten.
Karl-Heinz Rogge
04.04.2018, Ibbenbüren 49477
Extreme Abgaswolken und Wasserverbrauch
AbgelaufenVW Touran, 2006
Mein VW Touran verbraucht schon seit längerer Zeit Kühlwasser und stoßt extreme Abgaswolken nach dem Kaltstart aus. Nachdem ich aber keine teure Reparatur mehr durchführen lassen wollte, da das Auto nicht mehr das jüngste ist, habe ich nach einer anderen Möglichkeit gesucht.
So bin ich auf Steel Seal gestoßen. Nach Gebrauchsanweisung durchgeführt und am nächsten Tag gleich ausprobiert. Ich war begeistert dass es keine Abgaswolken und auch keinen Wasserverbrauch mehr gab.
Steel Seal hat funktioniert und ich kann es nur jedem empfehlen!
Mathias Balzer
26.03.2018, 17121 Rustow
Weisser Rauch und Wasser im Öl
AbgelaufenOpel Tigra 1.4 16V 1995
Der absolute Wahnsinn!!!
Hab mir das Wundermittel bestellt, da mein Opel Tigra einen Riss im Zylinderkopf hatte. Starker weisser Rauch aus dem Auspuff und Kühlwasser im Öl. Also hab ich das Zeug wie auf der Flasche beschrieben angewendet und siehe da, einen Tag später läuft er wieder wie am ersten Tag. Er wird nicht mehr heiß und zieht auch keine Luft mehr. Kann dieses Produkt nur wärmstens empfehlen. Es hält was es verspricht!!!
Thomas Vogt
16.02.2017, 75053 Gondelsheim
CO2 im Kühlsystem
AbgelaufenVW Golf 1.9 105 PS, BJ 2014
Hatte CO2 im Kühlsystem und Kühlwasser ging verloren. Bin mit diesem Produkt voll zufrieden. Hatte mit STEEL SEAL den erwarteten Erfolg.
Franz Hochauer
19.02.2017, 3243 St. Leonhard am Forst
Motoroel im Kühlwasser, Temperaturanstieg
AbgelaufenCitroen Berlingo 1,1i, Bj1998
Nach der Verwendung wie beschrieben, normale Betriebstemperatur, kein Motoroel mehr im Kühlwasser. SUPER!
Bernd Lauterbach
03.12.2016, 9220 Velden
Überdruck im Kühlsystem
AbgelaufenFiat Ulysse 2.2 JDT, 2004
Hallo,
zuerst war ich sehr skeptisch was euer Produkt betrifft. Ich habe einen Fiat Ulysse 2.2 JDT, mit 250.000 km, wo es zu einem Überdruck im Kühlsystem gekommen ist. Diagnose: Zylinderkopfdichtung. Kostenvoranschläge reichten von € 900,— bis € 1600,—. Somit dachte ich mir: Einen Versuch ist es wert!
Ich habe das Produkt nach Anweisung verwendet und was soll ich sagen: Es funktioniert!
Viel Geld gespart!
David Acham-Szukits
07.02.2018, Wr. Neustadt
Zündaussetzer und Leistungsverlust
AbgelaufenRenault Clio, 2003
Ich wollte mich bei euch für dieses absolute Wundermittel bedanken, das ihr da geschaffen habt!
Mein 14jahre alter Clio hat mich verlassen und lief nur mehr auf 3 Zylinder, keine Leistung und das Motormanagement leuchtete auf...
Im Internet recherchiert und eure Berichte gelesen und dies als einzige und kostengünstigste Variante erkannt, gekauft und nach Anleitung befüllt. Am nächsten Tag voller Erwartung das Auto wieder gestartet und nach 1 Minute Anzeige weg und alle 4 Zylinder laufen komplett ruhig, kein ruckeln, kein Leistungsverlust mehr!! Alles wieder super und viel Geld, Mühe und Aufwand gespart. Daaanke!
MfG,Margit
Margit Mairitsch
14.01.2017, Preitenegg
Opel Astra Caravan 2.0 DI
Ich habe Steel Seal bei meinem Opel Astra Caravan mit 290.000km eingefüllt, nachdem ich einen schleichenden Kühlwasserverlust hatte und bei Überprüfung der Kühlflüssigkeit feststellte, dass Bläschen im Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter aufstiegen. Seitdem ich von Steel Seal, welches ich bei AutoPol in Graz gekauft hatte, nach Anwendungsempfehlung Gebrauch gemacht habe, steigen keine Blasen mehr auf und ich verliere keine Kühlflüssigkeit mehr.
Simon, Sch.
09.01.2018, Graz
Kühlwasserverlust nach außen
AbgelaufenHanomag R24 mit Mercedes OM636 Motor
Nach dem zweiten Kopfdichtungstausch lief immer noch nach der Fahrt Kühlwasser aus einem Haarriss am Zylinderkopf. War sehr skeptisch - doch Leute ich kann euch sagen es hat funktioniert. Sagenhaft!
Werner Schillinger
26.11.2017
Kühlflüssigkeitsverlust
AbgelaufenBMW X3 By 2004
Unglaublich, es hat funktioniert ich bin begeistert, Steel Seal ist sein Geld wert
Michael Dinnies
10.11.2017, Schwabach