Kühlwasserverbrauch
AbgelaufenOPEL MOVANO 2.5 CDI, BJ 2003
Da ich bei meinem Opel Movano ca. 0,4 liter Wasser auf 500 km brauchte, habe ich die Zylinderkopfdichtung getauscht. Danach kein besseres Ergebnis (wahrscheinlich ein Haarriss am Zylinderkopf). Dann bin ich auf Steel Seal gestoßen. Jetzt nach 3 Wochen Urlaub und 2900 km, keinen einzigen Tropfen Wasser mehr nachgefüllt. Ich kann das Produkt zu 100 % empfehlen.
Hannes Ehmann
27.09.2015, Linz
Wasserverlust und Startprobleme
AbgelaufenAudi A3 2.0 Liter, BJ: 2006
Wir haben das Steel Seal bei einem Audi A3 2.0 Liter verwendet. Erstmal eine Flasche reingeleert das hielt dann zwei Wochen doch dann wieder Kühlwasserverlust im Zylinderkopf. Dann eine zweite Flasche Steel Seal reingeleert..... und bis jetzt alles dicht. Das Auto fährt jetzt seit längerem ohne Probleme. Wenns so bleibt... Super Sache!!!!
Sebastian Zobl, Kfz-Werkstätte Zobl
01.09.2015, Schattwald
Kühlerwasser kocht
AbgelaufenMinibagger Schaeff HR 12
Hallo!
Habe gestern den Steel Seal bei meinem Minibagger getestet, und bin wirklich überrascht. 2-3 Minuten nachdem ich Steel Seal eingefüllt und den Stapler gestartet haben lief dieser viel ruhiger. Das Kühlwasser welches vorher noch übergekocht ist, beruhigte sich auch. Der Bagger hat dank Steel Seal nun wieder volle Leistung und ich habe mir dadurch viel Geld gespart.
Stefan Heindl
10.06.2015, Neustift im Mühlkreis
Kühlwasser im Brennraum, Druck im Kühlsystem
AbgelaufenPeugeot 306, BJ: 2000
Nach genauer Anleitung vorgegangen. Nach ca. 1,5 Stunden deutlicher Rückgang von Kühlwasseraustritt. Leider stellte sich heraus, das im Zylinderkopf ein zu großer Riss war um alles abzudichten. Nach Austausch des Zylinderkopfes konnte man aber deutlich sehen das die Zylinderkopfdichtung definitiv repariert wurde.
Also, wenn es nur an der Zylinderkopfdichtung fehlt, würde ich dieses Mittel auf jedem Fall wiederverwenden.
Hans Stindt
25.03.2015, Ried im Innkreis
Thermische Probleme
AbgelaufenLada Niva
Ich habe 2 Lada. bei einem hat es super geklapt.alles .i,o. i'm very happy. Ich habe auch mit meinem 2 ten Lada Probleme .
Helmut Lacher
30.10.2014, Rosenberg
Enormer Wasserverbrauch
AbgelaufenOPEL CORSA B 1.2 16V Bj.1999
Kühlwassertemperatur stieg plötzlich an, verlor komplettes Kühlwasser. Steel Seal wurde nach Anleitung eingefüllt. Ein echtes Wundermittel der Opel schnurrt wieder ohne Kühlwasserverlust und heiß werden! Kann daher Steel Seal nur weiterempfehlen.
Martin Erdinger
05.06.2015, Gänserndorf
Kühlwasserverlust, Motor überhitzt
AbgelaufenHonda Civic, 2004
Ihr Mittel funktioniert! Ich bin seit 18 Jahren ÖAMTC-Techniker und wir haben bereits einen Honda, einen Audi A6 und einen Opel Astra mit ihrem Mittel repariert.
Johann Friesenbichler
05.10.2014, Warth (NÖ)
Mercedes E230, W210, BJ:1996
Obwohl skeptisch aufgrund diverser Kommentare im Internet habe ich es ausprobiert und bin begeistert. Von meiner Fachwerkstatt wurde mittels Abgastest im Kühlwasser eine defekte Kopfdichtung diagnostiziert (Mercedes E230 W210, Bj 96). Nach dem Studium eurer Website, habe ich mich entschlossen, das auszuprobieren. Für so einen Fall wie meinen, schien Steel Seal genau das Richtige (leichter, bzw. beginnender Defekt, Auswirkung nur das Kühlwasser betreffend). Bemerkbar hatte sich der Defekt durch schlechten Motorlauf nach dem Kaltstart und Kühlwasserverlust gemacht. Anzeige im Abgastester über 300, nach der "Reparatur" am nächsten Morgen ist er angesprungen wie ein neuer und nach einer Fahrt zur Werkstatt Anzeige im Tester unter 30. Das sind noch Abgas-Reste, ich kann es kaum glauben, sagte der Werkstatt-Chef.
Michael Hinterberger, 1220 Wien
28.01.2015
Kühlmittelverlust und Öl im Wasser
AbgelaufenGrand Cherokee, Jeep, 2000
Hallo, ich habe bei Ihnen am 03.11.2014 zwei Flaschen Steel Seal bestellt, da meine Werkstatt bei meinem Jeep Grand Cherokee (2,5 Liter Turbodiesel) einen Kopfdichtungs-Schaden festgestellt hat. Ich werde um eine Reparatur in Höhe von ca. 1800 Euro nicht herumkommen haben sie gemeint. Ich habe das Steel Seal angewendet und der Jeep ist jetzt seit über einem Monat dicht. Ich bin sehr zufrieden.
Gotthard Lercher
11.12.2014, Sirnitz
Citroen C8; BJ 2004
Vielen Dank für die Lieferung von zwei Flaschen Steel Seal. Ich kann Ihnen ein positives Feedback geben.
Nach ca. einer Woche kann ich vermelden, dass kein weiteres Nachfüllen von Kühlflüssigkeit notwendig war bzw. der Druck im Kühlsystem weitaus geringer als ursprünglich ist. Wenn dieser Zustand dauerhaft so bleibt, bin ich sehr zufrieden.
Manfred Gschanes
26.08.2014, Großpesendorf
Öl im Kühlwasser, Wasserdampf
AbgelaufenBMW 525i
Ich möchte Ihnen mitteilen, dass Ihr Produkt geholfen hat. Ich habe bei meinem älteren BMW 525i etwas Öl im Kühlwasser und er verdampft auch etwas Kühlwasser. Ich nehme an, dass ein Dichtungsschaden oder Zylinderkopfhaarriss vorhanden ist. Auf jeden Fall hat Ihr Produkt diesen Schaden behoben.
Karl Girod
05.08.2014, Offenbach